Bei
Problematiken im Studium, wie zum Beispiel den unten aufgeführten,
stehe ich Ihnen zur Seite:
Sie
leiden unter Lampenfieber z.B. bei Klausuren, Referaten,
Präsentationen etc.
Sie
leiden unter Lernblockaden und mangelnder Motivation.
Sie
sind neu an der Uni und haben Startschwierigkeiten.
Bestimmte
Beziehungen, z.B. die zu Lehrern oder Kommilitonen,
Freunden/Freundinnen, Eltern belasten Sie.
Innere
Konflikte, wie z.B. die Entscheidung, eventuell einen
Hochschulwechsel vorzunehmen, belasten Sie.
Im
Universitätsalltag gibt es viele Situationen, in denen Sie als
hochsensibler und/oder hochbegabter Mensch besonders
erfolgreich sind.
Es
gibt aber auch Momente, in denen Sie mehr als andere zweifeln,
verunsichert sind, sich ausgelaugt fühlen oder Sie sogar
Misserfolge zu verkraften haben.
So
können z.B. Klausuren, Prüfungen und Präsentationen für einen
Hochsensiblen sehr belastend sein.
In
einem Coaching erfahren Sie mehr zu den Themen
"Hochsensibilität" und "Hochbegabung", bekommen
Unterstützung, lernen mit den belastenden Seiten Ihrer Begabung
umzugehen, Ihre Stärken zu erkennen und für sich und andere zu
nutzen.
Konkrete
Belastungen wie Prüfungs- und Bewertungsangst, Selbstzweifel im
Studium, Konflikte mit Lehrenden oder Kommilitonen etc. werden
aufgearbeitet.
Sie
lernen Methoden kennen, mit denen Sie sich selbst helfen und
die Sie im Alltag selbst anwenden können.